Most- Prost!
Am 16. Oktober machten wir uns zu Fuss auf in die Apfelplantage der Familie Meyer in Grosswangen. Nach einem Spaziergang durch Wiesen und Felder kamen wir in der Oberroth an. Dort wurden wir von Ramona und Lukas Meyer herzlich begrüsst.
Lukas hat uns in der Plantage viele spannende und neue Dinge über Äpfel und deren Anbau erzählt. So haben wir erfahren, dass bei ihnen alle Äpfel einzeln vom Baum gepflückt werden. Das hat uns bei der Menge der Bäume und Äpfel sehr beeindruckt und wir haben uns überlegt, wie lange man dafür wohl braucht.
Anschliessend haben wir Äpfel mit dem Spielzeug-Traktor, "Garette" und Harassen zu den Pressen transportiert. Das war sehr lustig. Nach einem stärkenden Znüni mit Most und Apfelringli durften wir die Sortieranlage und Kühlzellen besichtigen.
Dann ging es endlich los mit dem Mosten. Zuerst haben wir die Äpfel in den Häcksler geworfen und anschliessend die Pressen gefüllt. Das Drehen der Handpresse war mit der Zeit doch etwas streng und wir haben uns abgewechselt. Dann konnten wir endlich den eigenen Most in die mitgebrachten Flaschen abfüllen und probieren. Hmmh, lecker!
Vor dem Heimweg haben wir noch einen Apfel als Wegzehrung geschenkt bekommen.
Herzlichen Dank an Familie Meyer für den herzlichen Empfang und die Gastfreundschaft auf ihrem Hof. Wir hatten einen äusserst erlebnis- und lehrreichen Vormittag.
Stephanie Lauber
Oktober 2025