Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht

Wer durch den „Schachtel-Eingang“ das Schulzimmer der 2a betrat, fand sich in einer zauberhaften Welt wieder – bevölkert von echten und verwandelten Kindern, selbst erfundenen Instrumenten, geheimnisvollen Tieren und einer Klanglandschaft, die zwischen Rascheln im Gebüsch und fröhlichem Plätschern am Teich lebendig wurde.

Mit einer warmherzigen Begrüssung eröffnete die Klassenlehrerin Claudia Christen die Aufführung und erzählte, wie dieses fantasievolle Theaterprojekt entstanden war – von ersten Ideen und grossen Träumen bis hin zu kleinen Hindernissen, die gemeinsam überwunden wurden. Sie stellte das ungewöhnliche Orchester vor, das aus „Schachtelinstrumenten“, Rhythmusstäben aus Strauchschnitt im Naturlehrgebiet und auch klassischen Instrumenten bestand – eine Klangkulisse, die ihresgleichen sucht.

Drei engagierte Helfer aus der Göttiklasse Sek 2a unterstützten ihre jüngeren Schützlinge tatkräftig – beim Bau der Hütte, bei Licht, Technik und Requisiten. Ein wunderbares Beispiel für gelebte, klassenübergreifende Zusammenarbeit.

Die Geschichte begann mit einem Geburtstagskind, das eine geheimnisvolle Schachtel geschenkt bekam – hübsch verpackt mit Schleife, aber scheinbar leer. Zuerst enttäuscht, liess sich das Kind von der Fantasie seiner Freunde anstecken. Es erinnerte sich an seinen lang gehegten Wunsch, einmal im Freien zu wohnen. Mit dem Einverständnis von Herrn Henseler, dem Gebietsbetreuer des Naturlehrgebiets Ettiswil, und der Zustimmung der Eltern machten sich sieben Kinder mit ihrer Kiste auf den Weg ins Naturlehrgebiet – bereit, daraus eine Hütte für eine Übernachtung unter freiem Himmel zu bauen.

Die Kinder wurden zu kleinen Forschenden: Mit Becherlupen suchten sie nach Zecken, begegneten Teichtieren, Füchsen und missverstandenen Mardern, die auf Diät gesetzt worden waren. Magische Momente, Lichteffekte und fantasievolle Lieder begleiteten die Szenen – und liessen nicht nur die Kinder spüren, dass an diesem besonderen Ort die Zeit keine Rolle spielt.

Ein Höhepunkt war die Igelhochzeit, gefolgt von einer Übernachtung in der selbstgebauten Hütte. Am nächsten Morgen erkundeten die Kinder mit allen Sinnen die Natur: Sie entdeckten Wurzeln, Beeren und Nüsse – und Eichhörnchen, die ihnen diese streitig machten.

Ein grosses Dankeschön gilt allen Beteiligten für ihr Herzblut und Engagement – ein Projekt voller Fantasie, Naturerfahrung und Gemeinschaftssinn.

Die Theateraufführung der Klasse 2a basierte auf dem Bilderbuch „Eine Kiste nichts“ und wurde musikalisch begleitet mit Liedern von Andrew Bond.

Und das Schönste zum Schluss:
Die Kinder dieser Jahreszeitenklasse sind im Verlauf der letzten zwei Jahre zu richtigen Naturlehrgebiet-Profis geworden – neugierig, aufmerksam, kreativ und mit einem feinen Gespür für die kleinen Wunder der Natur.

 

Die Theateraufführungen der Klasse 2a fanden am 24., 26. und 28. Juni 2025 im Schulzimmer der Primarklasse 2a im Meilischulhaus statt. Das Projekt wurde unterstützt von der Theaterpädagogin Bernadette Schürmann. Die Geschichte basierte auf dem Bilderbuch „Eine Kiste nichts“ und wurde musikalisch begleitet mit Liedern von Andrew Bond.

Fabiola Michel
Juni 2025

Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Wenn aus „Nichts“ eine ganze Welt entsteht
Ankleideraum begehbarer KleiderschrankBadesofaBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBlechverarbeitungBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungChromstahlbeckenContent & StorytellingDeckensegel AkustikErdsondenbohrungenEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenEstermann BauunternehmungFitLine Antioxy ZellschutzHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKleiderschrank nach MassMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMetalldeckenPhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikPhysiothermSolaranlagen BatteriespeicherTrennwandsystemeUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignWebagentur Luzern, Sursee