Im Einsatz für die Umwelt
Gemeinsam will die IGSU (Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering) mit dem nationalen Clean Up Day ein starkes und nachhaltiges Zeichen gegen Littering setzen. Je mehr Aktionen, desto stärker die Wirkung: Mit der Aktion im Dorf haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe einen aktiven Beitrag dazu geleistet.
Um 10:00 Uhr trafen sie sich beim Werkhof in der Hackergasse, wo sie mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet wurden.
In kleinen Gruppen von zwei bis vier Personen zogen sie los und durchstreiften verschiedene Quartiere des Dorfes. Bei sommerlich warmen Temperaturen kamen die Jugendlichen ordentlich ins Schwitzen – kurze Pausen waren daher willkommen und verdient.
Mit viel Engagement sammelten sie insgesamt 13 Müllsäcke voll Abfall. Neben gewöhnlichem Müll fanden sie auch einige kuriose Gegenstände wie Schwimmreifen und andere Überraschungen. Der Vormittag war nicht nur produktiv, sondern auch unterhaltsam – es entstanden einige lustige Fotos, die den Einsatz dokumentieren.
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto endete der Clean-Up Day, und die Jugendlichen durften nach Hause gehen – mit dem guten Gefühl, etwas Sinnvolles für ihre Gemeinde getan zu haben.
Louis Meier und Fabio Rölli, 3. Sek
September 2025